
Juni 2018
Workshop für Vereinsvorsitzende
Der Chorverband Karl Pfaff bietet einen Workshop für alle Funktionäre und Interessierte an. Inhalt des Seminars: Vereinsführung: Wo bekomme ich Informationen? Verband? Übergabe von Vorgängern? Aufgabenverteilung: Sind Aufgaben klar definiert? Zuständigkeiten? Können Aufgaben neu/auf mehr Personen verteilt werden? Traditionen vs. Veränderung: Satzungsänderung sinnvoll/notwendig? Was soll beibehalten/neu geregelt werden? GEMA: Was muss ich wann/wie/wo melden? Finanzen: Welche Kosten/Einnahmen habe ich? Sind meine Mitgliedsbeiträge ausreichend? Wie können zusätzliche Einnahmen generiert werden? Zuschüsse: Für was können Zuschüsse wo beantragt werden? Präsentation nach außen:…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Vizechorleiterausbildung C1
Unser Ausbildungsseminar im Frühjahr musste leider verschoben werden! Im Einsteigerkurs werden an vier Samstagsterminen Grundlagen des Dirigierens sowie eine solide Basis in Musiktheorie und Gehörbildung erarbeitet. Zielgruppe: interessierte Sänger/innen, die bei „einfacheren“ Auftritten und beim Dirigieren von bekannten Stücken ihren Chorleiter vertreten wollen. Hier kann sich jeder einfach Ausprobieren - dabei sein ist alles! Durch Aufbau und Liedauswahl ist der Kurs sowohl für Mitglieder traditioneller als auch junger Chöre geeignet, gerne auch Jugendliche. Dabei steht der Spaß an der Musik…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Notenlesen leicht gemacht
Endlich wird das Geheimnis um die sagenumwobenen schwarzen Pünktchen auf den weißen Blättern gelüftet! Für was braucht man eigentlich einen Notenschlüssel? Und was passiert eigentlich mit dem Chor, wenn da Crescendo in den Noten steht? All diese Fragen wird Ellen Strauß-Wallisch beantworten und dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen! Der Kurs richtet sich an Anfänger, aber auch an Fortgeschrittene, die den Kurs bereits 2018 besucht haben. Es wird auf dem jeweiligen Erfahrungsschatz aufgebaut! Zwei Termine sind möglich: Samstag,…
Erfahren Sie mehr »Notenlesen leicht gemacht
Endlich wird das Geheimnis um die sagenumwobenen schwarzen Pünktchen auf den weißen Blättern gelüftet! Für was braucht man eigentlich einen Notenschlüssel? Und was passiert eigentlich mit dem Chor, wenn da Crescendo in den Noten steht? All diese Fragen wird Ellen Strauß-Wallisch beantworten und dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen! Der Kurs richtet sich an Anfänger, aber auch an Fortgeschrittene, die den Kurs bereits 2018 besucht haben. Es wird auf dem jeweiligen Erfahrungsschatz aufgebaut! Zwei Termine sind möglich: Samstag,…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Seminar für Vereinsfunktionäre
Seminar für Vereinsfunktionäre des Chorverbandes Karl Pfaff Termin: Samstag 21.9.2019 von 9:30 – 14:30 Uhr Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Sie arbeiten inhaltlich im Vorstand ihres Vereins mit oder haben vielleicht vor, in naher Zukunft eine Vorstandsfunktion zu übernehmen? Dann sind Sie bei diesem Seminar richtig. Konkret wollen wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: 1. Vereinsrecht: Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz für Mitglieder des Vereins aus? Wann haftet der Verein, worauf muss bei Veranstaltungen geachtet werden, wenn…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Helbling Chortag
Am 19.10.2019 findet der Helbling-Chortag in Zusammenarbeit mit dem Helbling-Verlag statt. Hochkarätige Referenten bieten verschiedene kurzweilige und abwechslungsreiche Kurse an. Weitere Informationen zu den Kursinhalten und die Referenten, sowie die Anmeldung (Anmeldeschluss ist der 19.09.2019) erhalten Sie auf folgender Seite: https://chor.helbling-verlag.de/?pagename=chortag-2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Noch ein Hinweis: Das Angebot richtet sich an Vorstände, Chorleiter, Ausschussmitglieder. Es können mehrere Personen aus einem Chor teilnehmen, aber bitte keine kompletten Chöre. Wir wollen mit diesem Tag ja möglichst viele Chöre erreichen.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Januar 2020
Seminar mit Uli Führe
Wir vom Chorverband Karl Pfaff bieten auch 2019 wieder ein Sing- und Stimmbildungs-Seminar mit Uli Führe (www.fuehre.de) an. Der nächste Termin ist am 25. Januar 2020 Gymnasium Plochingen, Tannenstr. 47, Musiksaal. Beginn 10.00 Uhr - Ende 17.00 Uhr Mittagspause 13.00 Uhr - 14.00 Uhr; Selbstversorgung Kostenbeteiligung für Mitglieder: 15,- € / Teilnehmer über Ihren Verein im Chorverband Karl Pfaff. Das Seminar ist ausgebucht!
Erfahren Sie mehr »Besuchen Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie!