Waltraud Schulz

Waltraud Schulz

von März 1993 bis März 2011 als Frauenreferentin im Präsidium des Chorverbandes Karl Pfaff anschließend Beisitzerin und zuständige Organisatorin für den Frauenchor „Capriccio“ des Chorverbandes Karl Pfaff. Zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte bei Concordia Reichenbach bis 1994. Gründung des Frauenchores „Capriccio“ des Chorverbandes Karl Pfaff 2003 Mitbegründerin des Frauenchores „La Chorella“ des Schwäbischen Chorverbandes. Ehrungen Goldene […]

weiter lesen

Brigitte Neubert

Brigitte Neubert

Lebensweg Schule: 1957 – 1966 Volksschule Nordseebad Wangerooge 1966 – 1968 Lehre Apothekenhelferin Insel- und Bad Apotheke Wangerooge 1969 – 1971 Abendrealschule Stuttgart; gleichzeitig angestellt in Stgt. Möhringen Sonnenapotheke 1971 – 1973 Berufsfachschule für Pharmazeutisch-Technische Assistenten (Kerschensteinerschule Stg.Feuerbach) 1973 – 1968 PTA in Rain-Apotheke Esslingen-Berkheim 1969 – 2003 Verwaltungsangestellte im Landesamt für Besoldung und Versorgung […]

weiter lesen

Waltraut Hötzel

Waltraut Hötzel

Ab 1989 Musikbeirat im Präsidium Ab 1993 – Musikbeirat Verbandsjugend ab 1994 – 1999 Verbandsjugendchorleiterin Ab 1994 – 2005 Leiterin des neu gegründeten Verbandsfrauenchores Vereinszugehörigkeit: Concordia Wolfschlugen Ehrungen: 2005 Ernennung zum Ehrenmitglied des Chorverbandes Karl Pfaff seit 20.12.1992 Ehrenchorleiterin in Wolfschlugen Bericht von Waltraut Hötzel zum 125 jährigen Jubiläum des Chorverbandes Karl Pfaff Es war […]

weiter lesen

Heide Gerster

Heide Gerster

Tätigkeiten im Chorverband Karl Pfaff (früher Karl-Pfaff-Gau) Ab Gründung der Verbandsjugend  02/1991 – 2003 Schriftführerin ab 2003 Verbandsjugendvorsitzende (komm.) mit Sitz und Stimme im Präsidium des Chorverbandes ab 2004 – 2009 Felixbeauftragte; ab 2009- 2015 Stellvertr. Frauenreferentin mit Sitz und Stimme im Präsidium des Chorverbandes ab 2015 bis 2017 Beisitzerin im Präsidium des Chorverbandes Tätigkeiten im […]

weiter lesen

Wilhelm Braun

Wilhelm Braun

Das vielseitige Engagement von Wilhelm Braun: 40 Jahre 2. Vorstand und Schriftführer bis 1994 im Verein, daneben 20 Jahre als Vorsitzender der Chorvereinigung Limburg, gleichzeitig seit 1970 als Beisitzer und seit 1996 Vizepräsident im Chorverband Karl Pfaff. Er trägt die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für besondere Verdienste im Ehrenamt und ist mit Leib und Seele […]

weiter lesen

Joachim Schmid

Joachim Schmid

Jahrgang 1964, Musiklehrer und Chorleiter Nach Abitur und kirchenmusikalischer C-Ausbildung bei Kirchenmusikdirektor Karl Böbel in Nürtingen studierte er an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und an der Pfälzischen Musikakademie Speyer die Fachrichtung Musikerziehung mit dem Hauptfächern Chor- und Ensembleleitung sowie Klavierpädagogik. Ein künstlerisches Aufbaustudium „Dirigieren“ in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz schloss sich an. Als […]

weiter lesen

Udo Goldmann

Udo Goldmann

Ehrenpräsident seit März 2018 Präsident des Chorverbandes Karl-Pfaff von 2000 – 2018 der berufliche Weg… nach der sechsjährigen Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsbeamten in den Kommunalverwaltungen von Süßen, Ebersbach beide Landkreis Göppingen, Althengstett, Landkreis Calw und dem Landratsamt Heilbronn – dies in den Jahren 1957 bis 1963 mit Abschluss der Staatsprüfung -, begann der Berufsweg wieder […]

weiter lesen

Prof. Hans Herzinger

Prof. Hans Herzinger

Ehrenämter 1.Vorsitzender bei der Liederlust Ohmden von März 1987 – März 2000 Präsident des Karl Pfaff Gaues (heute Chorverband Karl Pfaff) von 1992 bis 2000 Vizepräsident des Schwäbischen Sängerbundes (heute Schwäbischer Chorverband) Ehrungen: März 2000 goldene Ehrennadel des Karl Pfaff Gaues (Chorverband karl Pfaff) und Ernennung zum Ehrenpräsident

weiter lesen